Archive for the Category Wetter

Es dürsten die Wälder nach Regen,
im kalten Ostwind weht Staub,
der auf den Feldern gelegen.
Vom Vorjahr liegt welk braunes Laub,
nur spärlich das Grün an den Wegen,
Die Quellen der Bäche versiegen,
im Winter fiel selten hier Schnee;
Schmelzwässer wenig sich wiegen
nun talwärts zu Rhein, Bodensee;
die Schifffahrt kommt fast zum Erliegen.
Der Tag klar, des Sonnenlicht’s Brennen
zeigt heiß schon sein Sommergesicht.
Mild, wie wir Frühling benennen,
beglückt jetzt die Jahreszeit nicht,
lässt wohl Klimawandel erkennen.
©Text: Ingrid Herta Drewing,
Foto: Pixabay
April 8th, 2025 | Deutschland, Flora, Frühling, Klimawandel, Natur, Pflanzen, Regen, Trockenheit, Wald, Waldbrand, Wetter | Tags: | Kommentare deaktiviert für Trockenheit

Die weißen Wolkenschiffe gleiten
im Blau des Himmels licht dahin.
So mag das Wetter Freud’ bereiten,
beglückt siehst du Spätsommers Seiten,
und Sonne strahlt, belebt den Sinn.
Doch willst im Garten du ’s genießen,
verfinstert sich der Tag im Nu,
Gewitter-Dräuen, Blitze schießen,
und Regen, Hagel sich ergießen,
vorbei Beschaulichkeit und Ruh’!
Da ziehst du dich zurück, weilst drinnen,
und weichst vor diesem Wetter-Graus.
Wie im April mag ’s sich entspinnen,
ein wechselhaftes Spiel beginnen.
Du bleibst dann lieber heut’ zu Haus.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
September 12th, 2024 | April, September, Wetter | Tags: Wetter-Kapriolen | Kommentare deaktiviert für Aprilwetter im September

Vorfrühling im Park,
Sonnenschein und Blauhimmel,
eisfrei lockt der Teich
Stockenten und Nilgänse;
Spaziergängern zur Freude.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing,
Wiesbaden, Am Warmen Damm, 28.12.23
Dezember 28th, 2023 | Park, Sonne, Tanka & Co, Wetter, Wiesbaden, Winter | Tags: | Kommentare deaktiviert für Milder Dezembertag
Von wegen „Wonnemonat Mai“!
Hier wettert graues Einerlei.
Es weint der Himmel sich vor Graus
die schönen, blauen Augen aus.
Denn von der Sonne keine Spur;
verwundert sucht man sie hier nur.
Hat ein Vulkan zu viel gespuckt,
dass sie beleidigt weg jetzt guckt?
Den Frühling stört das wohl noch nicht;
er lacht mit blühendem Gesicht.
Doch wenn der Mai so weiter graut,
kühl, windig in die Landschaft schaut,
dann werden sich die Bienen hüten,
kaum emsig fliegen zu den Blüten.
Das stört nicht nur den Imker dann,
wer Obst anbaut, der Gärtner kann
im Herbst auf Ernte kaum noch hoffen,
auch der Verbraucher ist betroffen.
Drum komm doch Sonne, bring dem Mai
das mit der Wonne schnell noch bei!
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Mai 16th, 2023 | Mai, Wetter | Tags: Maiwetter | Kommentare deaktiviert für Wonnemonat?

Nur nasses Nieseln, Nebel überm See;
das Wetter will der Jahreszeit entgehen.
Es fehlt das zarte Rieseln hier, der Schnee;
kaum kann ein schönes Winterbild entstehen.
Es wehen aus Südwest die milden Lüfte
in diesem Januar, so winterfern.
Doch am Dreikönigstag gibt ’s Weihnachtsdüfte,
und Kinder singen, folgen ihrem Stern.
Die goldnen Kronen weichen auf im Regen,
gebastelt sorgsam, fein aus Glanzpapier.
Doch C. M. B. zieh’n, spenden ihren Segen;
bald ziert im Dorf ihr Zeichen jede Tür.
© Text: Ingrid Herta Drewing,
Foto : Pixabay
Januar 8th, 2023 | Wetter, Winter | Tags: | Kommentare deaktiviert für Sechster Januar

Die Weihnachtsstimmung schwimmt im Regen.
Die Füße werden nass und kalt,
leicht weht der Westwind dir entgegen
und bläst den Nebel aus dem Wald.
Hier grünen hohe Tannenbäume,
von Schneelast Äste unbeschwert,
und frühlingshafte Weihnachtsträume
ein zwitschernd Meisenpaar beschert.
Die Illusion, zur Sonnenwende
zög’ mit dem Licht auch Frühling ein,
hebt nur für kurze Zeit die Blende,
dann holt dich Winter wieder ein.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Dezember 21st, 2022 | Dezember, Wetter | Tags: Stimmung | Kommentare deaktiviert für Wintersonnenwende

Die Trockenheit beherrscht bereits die Felder,
obwohl der Sommer hier doch erst begann.
Im Süden, Osten brannten viele Wälder
und außerdem verdorren Fichte, Tann‘.
Im Juni gab es kaum noch Frühlings Milde,
die Hitze machte sich in Städten breit.
Zwar tobten die Gewitter, in Gefilden
war man vor Sturm und Hagel nicht gefeit.
Wir warten noch auf reichlich Sommerregen,
dieweil Down-Under in der Flut ertrinkt.
Doch waren auch Tornados hier zugegen,
der Klimawandel uns wohl mahnend winkt.
Es taut der Permafrost, die Gletscher schwinden,
sogar dort am Polarkreis Hitze steht.
Wir müssen die Extreme überwinden,
sonst wird bald unser Leben obsolet.
© Text: Ingrid Herta Drewing
Foto: Pixabay
Juli 5th, 2022 | Klimawandel, Trockenheit, Wetter | Tags: Hitze, Trockenheit, Wolkenbruch | Kommentare deaktiviert für Wetter-Extreme

Der Wetterfrosch hat sich verkrochen,
obwohl vor kurzem er recht heiter
uns quakend Sonne hat versprochen,
so frühlingstrunken auf der Leiter.
Als stelle Winter noch die Uhren,
gehst warm gekleidet du hinaus.
Noch kühl sind die Temperaturen,
doch prangen Blüten rund ums Haus.
Dass er mag Licht und Milde bringen,
setzt du dein Hoffen auf den Mai.
Wenn Immen summen, Vögel singen
sei endlich kühler Spuk vorbei!
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
April 27th, 2022 | Wetter | Tags: April, Wetter | Kommentare deaktiviert für Wetterwunsch
Zur Wortvorgabe:
Hanswurst, Saharastaub, Windrad-Propeller, Murmeltier, Grüner Pass

Staubig
Es fehlt der Regen, kühles Nass;
die Wälder trocken, brennen schneller.
Da hilft wohl auch kein Grüner Pass.
Saharastaub saust durch die Luft
ihn hält nicht Windrad, noch Propeller,
auch nicht des Frühlings Blütenduft.
Hans Wurst hat Durst, holt aus dem Keller
sich deshalb nun zwei Flaschen Bier,
trinkt aus, schläft wie ein Murmeltier.
© Text : Ingrid Herta Drewing,
Foto : Pixabay
Trockenster März seit
März 31st, 2022 | 5- Wörter-Gedichtsvorgabe, Wetter | Tags: | Kommentare deaktiviert für Staubig

Heut schenkt die Sonne weite Sicht,
lässt hell den Tag beginnen,
der nun in ihrem goldnen Licht
der Stadt den neuen Glanz verspricht,
die Nebeln darf entrinnen.
Mich lockt zum Park der Wiesen Grün,
des Schwarzbachs muntres Rauschen.
Die Weiden wie im Frühling blüh’n,
am Himmel Glückes Vögel zieh’n,
die ihr Quartier schon tauschen.
Bei ihrem Zug zum Winterhort
die Kraniche kurz bleiben,
wo in der Wetterau vor Ort
sie sammeln sich, nur fliegen fort,
sollt‘ Frost sie dort vertreiben.
Doch noch zeigt Winter nicht die Spur,
kein Frost, kein Schnee-Verwehen.
Vorfrühling dreht schon an der Uhr;
ein Weckruf scheint’s für die Natur,
und Gänseblümchen stehen.
© Foto und Text: Ingrid Herta Drewing
Januar 5th, 2022 | Jahreszeiten, Licht, Nerotal, Park, Wetter, Wiesbaden, Winter | Tags: Klimawandel | Kommentare deaktiviert für Winterfern