Archive for the Category Sonett

 
 

Naturgeschenk

Geschützt durch die Zypresse vor den Winden
gedeiht am Zaun fast heimlich roter Mohn,
bestäubt von Hummeln, die der Nektar-Lohn
dort einlädt, sich hier häufig einzufinden.

Sie schmausen, gut getarnt, sind kaum zu sehen;
willkommen sind der Blume sie als Gast,
erträgt sie wohl als eine süße Last,
die ihr verhilft, hier weiter zu bestehen.

Und mich erstaunt der Anblick immer wieder,
wie die Natur das Leben weiter bringt,
vielfältig blühend, reift, in Schönheit schwingt.

Die Luft erfüllt mit Düften, ihre Lieder
erklingen lässt im hellen Sonnenlicht
und uns den Hauch des Ewigen verspricht.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

Im Garten

Pfingstrosen blühen üppig im Garten,
neigen zur Sonne ihr Blumengesicht,
die Blätterhände, grün glänzend im Licht,
müssen nicht erst noch den Festtag abwarten.

Sie schenken sich hin in lieblichen Düften;
Immen besuchen dies gastlich Revier,
stimmen sich ein auf die blühende Zier
hier nun in des Maien mild warmen Lüften.

Auch Dreimaster-Blumen darf ich erblicken,
einst aus Amerikas Süden bestellt;
ihr königsblau’ Leuchten den Tag hier erhellt.

Von Floras Schönheit lass ich mich beglücken,
stehe, bestaune, was mir so gefällt,
und danke Gott für das Leben der Welt.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

Herbstahnen

Herbstanemonen sind bereits verblüht,
obwohl Spätsommers Wärme sich noch hält,
die Sonnenblume leuchtend uns gefällt,
ihr Strahlen-Antlitz singt des Sommers Lied.

Ein Regentag, der heut getrübt mag zeigen,
dass uns jetzt bald ein langer Abschied naht,
dem Frühherbst ebnet kühl den feuchten Pfad,
der noch gesäumt vom Klang der Erntegeigen.

Ich freue mich auf Indian-Summer-Tage,
wenn hell der Pflanzen Laub in Gold erglänzt,
die Birken, Linden grüßen lichtumkränzt.

Wenn Maler Herbst hier keine Pflichten schwänzt
und uns sein schönes Farbenspiel kredenzt,
sich lösend aus des Morgennebels Plage.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

Spätsommers Ende

Es streift der junge Herbst schon durch den Garten,
bemalt vereinzelt Bäume hier geschwind;
begleitet wird er da von frischem Wind,
der Blätter lupft, den Reigen flugs zu starten.

Doch mittags mag der Tag sich heiß noch zeigen;
Spätsommers Feuer schwelen in der Glut.
Beschaulich man im Schatten träumend ruht
und lauscht dem zarten Flüstern in den Zweigen.

Als strebe nun das Jahr, reif zu vollenden,
womit Natur hier Flora reich bedacht,
ein Ernte-Spiel vor langer Nebelnacht.

Und Früchte fallen aus dem Nussbaum sacht;
das Eichhörnchen sie sammelt mit Bedacht;
auch du birgst diesen Schatz in deinen Händen.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

UPDATE-DESASTER

IT-Begeisterte nicht wenig staunten,
als ihre Welt die Pforten plötzlich schloss,
durch Update-Fehler Sicherheit zerfloss
und weltweit die Systeme nicht mal raunten.

Wo Vieles ist mit Vielem dicht vernetzt,
die Daten blitzschnell um den Globus eilen
in Algorithmen und Strukturen-Zeilen,
ward im Blue Screen of Death das Netz verletzt.

Da wär’ wohl sinnvoll eine Art „ Konserve“,
Plan B, wenn A erweist sich fehlerhaft,
was auch beim Analogen Vorteil schafft.

Wenn man das Investieren vorschnell strafft,
zu leicht bei Sicherheit die Lücke klafft,
Milliardenschäden droh’n ohne Reserve!

© Text: Ingrid Herta Drewing

Foto : Pixabay

Sommer in Wiesbaden

Ja, meine Stadt, da grünst du schön im Blauen,
das dir ein klarer Himmel hat beschert,
ein Sommermärchen zeigt sich liebenswert,
der Blick vom Berg darf weit nach Süden schauen.

Die dunklen Wolken, jene altersgrauen,
die Dauerregen brachten, nass bewehrt,
verzogen sich; wir dürfen unbeschwert,
befreit auf Licht und Wärme wohl vertrauen.

Da locken Wiese, Wald, auch Park und Garten,
der Pflanzen Pracht, dein Schwimmbad in der Höh’,
das Panorama und sein still Milieu.

Auch Feste dürfen froh in Freiluft starten
in Schiersteins Hafen, auf der Rue-Allee
und im August des Weinfests Resümee.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

Mitte Juli

Es spielt der Sonne Licht auf grünen Fluren.
Noch nicht versengt von Sommers heißer Glut,
die Blumenwiese sanft im Mittag ruht,
hell glänzt der Blütenkranz der Sonnenuhren.

Der Himmel darf sich blau nun offenbaren;
nachdem er mit Gewitter, Sturm gedroht,
hält er bereit sein freundlich’ Angebot,
und Schwalben schweben, tanzen hoch im Klaren.

Da wähnst auch du dich fast befreit von Sorgen
und trägst beherzt dein zartes Seidenkleid,
denn Wärme schenkt die zweite Jahreszeit.

All überall der Pflanzen Flor gedeiht;
die Amsel singt, ein freudiges Geleit
wird dir, du fühlst dich heimatlich geborgen.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

Sommerwetter

Es weilt der Sommer weithin auf den Fluren,
regiert mit heißer Hand in Stadt und Land,
bestimmt die Schatten-Zeit der Sonnenuhren,
lädt ein zum Badespaß an See und Strand.

Doch herrscht er harsch auch häufig mit Gewitter,
schickt Hagelschauer, Sturm und Regenflut,
zerstört der Pflanzen Pracht wie schnöden Flitter,
wenn er entfesselt Bäume peitscht mit Wut.

Da bergen Mensch und Tier sich vor Gefahren
und suchen Schutz, wenn solch ein Wetter droht,
der Blitze Leuchten hell am Himmel loht.

Im Nest, zu Haus verweilen, fast Gebot,
bis man, befreit von wilden Wetters Not,
erleichtert sieht erneut die Welt im Klaren.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

Trüber Sommertag

Es malt der Regen Perlen auf mein Fenster,
das hier seit Tagen wenig Sonne sieht,
ein Fragen, ob uns nun der Sommer flieht,
am Himmel drohen Wolken-Grau-Gespenster.

Doch Park und Garten glänzen, hell ergrünen,
und wenn es nieselt, duscht die Taubenschar.
Sogar die Amsel singt noch wunderbar
ihr lieblich‘ Solo, wählt das Dach als Bühne.

Von frischer Luft lass ich mich gern erquicken,
vom Duft der Blüten, Kräuter zart entzücken;
auch ist es warm, so schert mich Regen nicht.

Mag auch der Sommer uns noch feucht beglücken,
genieß’ ich doch die schönen Augenblicke,
das Leben, das den Segen uns verspricht.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

Rosen auf meinem Balkon

Die Rosen, die im Abendrot erglühen,
bewahren hier des Sommers helles Lied,
zum zweiten Mal mag schon die Pflanze blühen,
obwohl der Herbst bereits ins Land einzieht.

Spätsommers Güte, und der Blüten Duft
wird noch geraume Zeit so zart hier schweben;
ich darf genießen diese milde Luft
und was uns Flora als Geschenk gegeben.

Bevor im Spätherbst bald die Nebel kreisen,
die Kranich-Schar sich sammelt, südwärts zieht,
des Nordens kühle Stürme hurtig flieht,

mag diese Rose hier zum Abschied preisen
des Lebens Schönheit, die im Licht erblüht,
beglückt mir lieblich duftend mein Gemüt.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing