Archive for the Category Hund

 
 

Erstaunlich


Ein Hund, der in der Straße Mitte
in tiefem Schlafe ruhte,
ward nicht von Fahrern,
wie’s hier Sitte
geweckt durch Hupgetute.

In großem Bogen um das Tier
lenkten sie ihre Wagen,
wechselten fraglos ihr Revier
und hatten keine Klagen.

In Bhutan war’s, wo dies geschah;
erstaunt sah ich das Bild.
Der Mensch ist der Natur dort nah,
sein Glaube stimmt ihn mild.

In uns’rem Land erwacht schon Freude,
wenn mal für Menschen wird gestoppt.
Wie oft fühlt man sich fast als Beute,
von wilden Fahrern arg gefoppt.

Gelassenheit, lehrt die Geschichte,
ist ganz gewiss ein guter Rat;
die Hektik macht sonst das zunichte,
was man als Mensch zu schützen hat.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

Ölbild unsres Dackels „Axel“,
das unser Vater 1974 gemalt hat

Hundefreuden

Flipp und Flapp, zwei kleine Hunde,
gehen Gassi, auf und ab,
schnüffeln munter in der Runde
alle Bäume gründlich ab.

Flipp ist schneller im Markieren.
Flapp bellt lauter als der Flipp,
und ihr Herrchen schikanieren
sie recht gern auf ihrem Tripp.

Ziehen zottelnd an der Leine,
kreuz und quer im Straßenlauf,
wickeln sie um seine Beine,
Herrchen, Achtung, pass doch auf!

Dieser ist noch reichlich müde,
es war spät wohl gestern Nacht.
Schwupp, da springt zur Seit’ der Rüde,
Stolperstein, schon hat’s gekracht.

Auf der schneebedeckten Straße,
an der Leine ausgerutscht,
liegt das Herrchen auf der Nase.
„Flipp“, sagt Flapp,“ das hat geflutscht!“

Um das Herrchen zu versöhnen,
wird die Zeitung apportiert.
Flapp schaut treu, Flipp fiebst in Tönen,
Nachbar Hans ist indigniert.

Schimpft:“Herr Schnauz, das sag’ ich Ihnen,
diese Zeitung gehört mir,
Ihre Hunde holen Ihnen
stets das Blatt von meiner Tür!“

Herrchen, kleinlaut, schaut betreten,
bittet höflich um Pardon.
Hundehalter, nun in Nöten,
geht mit Flipp und Flapp davon.

© Text : Ingrid Herta Drewing, 2010

© Bild: Ingmar Drewing, 2018