Butterfly
Im Sommergarten.
schwebt tanzend durch die Lüfte
ein Kohlweißling-Paar.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Im Sommergarten.
schwebt tanzend durch die Lüfte
ein Kohlweißling-Paar.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Auf der Terrasse
schenkt uns der Oleander
des Südens Flair.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Dort im Steingarten
locken leuchtende Blüten
Käfer und Immen.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Margerite blüht
mitten im Holzgerümpel
hinterm Gartenhaus.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Gepresste Blüten, Schatten eines Strebens,
doch sichtbar noch in Farbe und Gestalt;
getrocknet, Jahre überdauernd, alt,
erzählen sie vom hellen Licht des Lebens.
Verblasst die Blumen, die im Wind sich wiegten,
im Meer der Gräser einer Sommerwiese,
besucht von Schmetterlingen, Immen; diese
sich Nektar suchend in die Kelche schmiegten.
Alsdann von einem kleinen Kind gepflückt,
das sie in seinem Händchen hielt entzückt,
um sie erfreut der Mutter schön zu schenken.
Sie dankte froh und herzt’ ihr Kind, beglückt.
Das Blütenbild im Buch, der Zeit entrückt,
lässt sie erinnern, liebend daran denken.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Die Eintagsfliegen
kriechen, fliegen aus dem Nest,
Festmahl der Elster.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Der Sommer greift mit seinen heißen Händen
den Büschen, Bäumen in ihr grün Gesicht;
vom klaren Himmel gleißend Strahlen blenden,
die Sonne glänzt als goldnes Feuerlicht.
Ermattet, unterm Blätterdach der Buchen
ist in der Hitze Rast des Wandrers Pflicht,
den Schatten nah am Bache hier zu suchen,
der nur als Rinnsal jetzt von Quelle spricht.
Da bleibt, wer es sich leisten kann, zu Hause,
genießt die Siesta in der kühlen Stille,
verlässt am Abend spät erst seine Klause,
zum Rundgang unter Sternenhimmels Fülle.
Doch fehlt dem Sommer noch das Angenehme,
denn Klimawandel zeigt uns die Extreme.
© Text: Ingrid Herta Drewing
Foto: Pixabay