Archive for the Category Traum

 
 

Albtraum

Kein Seehund wird der Eisbärjagd erliegen.
Nur virtuell gibt’s Gletscher noch zu sehen.
Wo große Ströme flossen vor’m Versiegen,
sind Trockentäler, Landschaften vergehen.

Nur wenig Siedlungsraum ist noch geblieben,
die Eiszeit hüllt bald ganz den Norden ein.
Und weil im Süden kaum noch Regen fällt,
wachsen die Wüsten weit ins Land hinein.

Die Menschheit dezimiert, in Reservaten,
die sich ein Super-Reicher flugs erstellt‘,
nun Wissenschaftler Biotope warten,
hermetisch abgeschirmt vom Rest der Welt.

Ein Albtraum war’s, wohl hat die Angst geirrt.
Ich hoffe, dass dies niemals hier so wird!

© Text: Ingrid Herta Drewing

Foto: Pixabay

Traumzeit

Wenn sich ins Dunkel schreibt der Sterne Licht
und samten blau die Nacht das Land verhüllt,
erwacht dies’ zweite, farbige Gesicht,
das schillernd vieler Menschen Träume füllt.

Erzählt von fernen Ländern, fremden Liedern,
exotischen Gewürzen, ihrem Duft;
bringt auch vergang’ne, traute Bilder wieder
und überbrückt der Ängste tiefe Kluft.

Entlässt dich zärtlich, lächelnd in den Morgen,
erlebst das neue Tagen nun beglückt;
auch wenn der Alltag dann mit seinen Sorgen
die Stunden manchmal garstig, grau bestückt.

Die Phantasie, die dir vertraut geworden,
wird auch in diese Räume überborden.

© Foto u.Text: Ingrid Herta Drewing,

Andere Welt

War es ein Märchen, war’s ein Traum zugleich,
der mich entrückt‘, in eine andre Welt gehoben,
wo mir mein Leben licht, an Farben reich
geheimnisvoll erschien, ward neu verwoben?

Ich fand mich dort auf einer großen Wiese,
die eines dunklen Waldes Lichtung glich.
Ein Blumenleuchten in dem grünen Vliese
erstrahlte farbenfroh und inniglich.

Es lugten aus den Blüten kleine Wesen,
die sangen lieblich, zart im Sommerwind.
Vielleicht sind es die Elfen auch gewesen,
von denen man mir einst erzählt als Kind.

Ich lauschte, wie gebannt, den Melodien,
doch sie verstummten plötzlich mit dem Takt,
und jenseits dieser schönen Harmonien
erschallt‘ es laut, als würde Holz gehackt.

Und tosend dröhnten Sägen, heulend‘ Surren,
bis endlich dann der Höllenlärm erstarb,
und aus dem Walde drang ein wütend‘ Knurren,
als ob zur Jagd ein Wolf den andern warb.

Doch als vor Furcht ich mich verbergen wollte,
erschien die weiße Wölfin sanft im Licht,
die mir zunächst hier kaum Beachtung zollte.
Ich war erleichtert, dacht‘: „Sie sieht mich nicht.“

Da wandte sie sich um, trat auf mich zu
und sprach: „ Was suchst du hier in meiner Welt,
gehörst du auch zu jenen, die im Nu,
Natur zerstören, achtlos, Wald und Feld?

Bist du auch ein solch tückisch‘ dummes Wesen,
das auf der Erde frönt dem Plastikwahn,
der meiner Seegeschwister Tod gewesen,
weil Menschen Meer als Abfallgrube sah’n?

Ich hoffe nicht; ich sah, wie du die Blüten,
des Lebens Kinder, ließest ungepflückt,
als schätztest du ein zärtliches Behüten
und seist von ihrer Schönheit still entzückt.“

Betreten stand ich, wagte kaum zu sprechen,
gestand, dass ich auch Plastiktand erwarb,
weil sorglos ich verkannt‘, dass sich musst rächen,
wenn es als Müll den Lebensraum verdarb.

Die Wölfin, weise, wollte mich nicht strafen
(vielleicht hat meine Reue sie gerührt),
sprach: „Komm, die Blumen wollen schlafen!“
und hat mich in ihr Zauberreich geführt.

Dort sah ich Seen, wasserklar, auch Flüsse,
in unberührten Wäldern Pflanzen, grün,
als ob man gar nichts von uns Menschen wisse,
Natur sich üb‘ alleine im Erblüh’n.

Da sprach die Wölfin: „ Ja,so war ’s auf Erden,
so mancher nannte es ein Paradies,
bis unachtsam der Mensch mit seinen Herden,
das Land verschandelte, ein grau Verlies.

Ihr müsst euch ändern, so darf das nicht bleiben,
sonst folgt der Menschheit Tod bald auch dem Tier.
Natur lässt sich auf Dauer nicht vertreiben,
sie war und ist schon lange vor euch hier!“

Was ich noch sah, gehört, hab‘ ich vergessen,
wie’s oft geschieht nach einem langen Traum.
Doch eines weiß ich, falsch sind die Interessen,
die die Natur missachten, schätzen kaum!

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing, 16.10.2018

Traumtänzer

Die Regenbogenträume,
die den Sommer wiegen,
sie hegen auch dein kleines Leben,
das über grüne Bäume
sich hoch möcht‘ in die Lüfte heben,
wie Schwalben fliegen,
erreichen Himmels Räume,
um sanft im Abendrot zu schweben.

© Ingrid Herta Drewing,2018

Traumtänzer

Die Regenbogenträume,
die den Sommer wiegen,
sie hegen auch dein kleines Leben,
das über grüne Bäume
sich hoch mag in die Lüfte heben,
wie die Schwalben fliegen,
erreichen Himmels Räume,
um sanft im Abendrot zu schweben.

© Foto u. Text / Ingrid Herta Drewing,2018

Werwolf- Begegnung

Der Vollmond scheint, ’s ist Mitternacht,
die Turmuhr zwölfmal schlägt.
Ein Werwolf heult, liegt auf der Wacht,
und gruselig ein Irrer lacht,
die Kettensäge sägt.

Das Kind, es eilt, doch starr vor Schreck
kommt es nicht aus dem Wald,
sucht hinterm Baume ein Versteck,
steht steif und rührt sich nicht vom Fleck.
Der Stamm verschwindet bald.

Schon fürchtet es des Wolfes Biss,
der grässlich fletscht die Zähne.
Es möchte laufen, denkt gewiss
an die, die er, wild mordend, riss,
da streift es seine Mähne.

Ein Schrei! Da ist das Kind erwacht,
noch kann es atmen kaum.
Doch Mutter kommt und streichelt sacht
ihr Kind, beruhigt es mit Bedacht.
Vorbei der böse Traum!

© Text: Ingrid Herta Drewing
Foto : Pixabay

Traum

Rose, Dufti,2014

In meiner blauen Sehnsucht Kiste
bewahre ich schon lange einen Traum.
Ich schau ihn manchmal an, als müsste
er sanft erwachen; doch dann merk’ ich, kaum
will er sich zur Erfüllung regen,
halte ich schnell, fast scheu, mich wieder fern,
als müsse ich den Zauber hegen,
der ihn umgibt, wie einen fremden Stern.

Denn vieles, was so zart und leise
uns wartend glücklich werden lässt, vergeht,
wenn seine wundersame Weise
im grauen Licht des Alltags nicht besteht.

© Ingrid Herta Drewing,2017

Seltsamer Traum

Nebel, gefangen,
verloren der Weg ins Tal.
Der Berggipfel fern.

Im Traum geborgen,
weilst du im alten Haus,
suchst Erinnerung.

Wilder Wein lodert.
Zwei schwarz befrackte Krähen
wie Wächter am Tor.

Die rote Sonne
rollt feurig den Berg hinab.
Wald, Wiese brennen.

© Ingrid Herta Drewing,2016

Verirrt

Seltsam real ist’s oft, wovon wir träumen.
Wir sind an Orten, auch in fremdem Land;
auch wenn nur Name oder Bild bekannt,
entführt’s uns magisch dann in seine Räume.

So ging im Traum ich heut‘ in Köln spazieren,
zum Rosenmontagszug schnell hin gereist.
Die Narren durften durch die Stadt marschieren.
In Mainz lag wegen Sturm der Zug auf Eis.

Obwohl die Sonne schien, wollt‘ ich nach Haus,
und suchte nach dem Bahnhof, fand ihn nicht.
Kein Mensch, den ich gefragt, kannte sich aus,
bedauerte mit fröhlichem Gesicht.

Es kam mir vor wie eine Odyssee,
ich irrte lang umher in Straßen, Gassen,
sah Kostümierte in der Rheinallee,
sich munter tanzend an den Händen fassen.

Viel bunte Schiffe fuhren auf dem Rhein,
von fern sah ich den Dom mit seinen Türmen.
Smaragdgrün war der Fluss, wie konnt‘ das sein ?
Und dann begann’s zu regnen und zu stürmen.

Doch, kurz bevor Verzweiflung mich befiel,
verging der Traum, erleichtert wacht‘ ich auf.
Ich war zu Haus. Vorbei das irre Spiel!
Und heiter nahm der Tag dann seinen Lauf.

© Ingrid Herta Drewing,2016

Elfennacht

Der Mond erweckt sanft, silberhell
zum Tanz die Glockenblumenwiese.
Aus jedem Glöckchen schlüpft nun schnell
ein Elfenkind, um bei der süßen
Musik der Maienmitternacht
zu singen und zu tanzen sacht.

Die Grillen streichen ihre Geigen,
die Nachtigall ihr Stimmchen schwingt,
und Elfen sammeln sich zum Reigen.
Am Bach geheimnisvoll es klingt.
Die Wassernixen murmeln dort
im Plätscherplausch manch Zauberwort.

Am Waldesrande in den Linden
erwacht ein Rauschen wunderbar.
Es gleitet zart auf milden Winden
heran das Elfenkönigspaar.
Als sie hinab zur Wiese schweben,
Grasharfen süß und leise beben.

Und nun im Mondstrahl, treu begleitet,
gefolgt von lichter Elfenschar,
das holde Paar zum Tanze schreitet,
ein Schimmern, Leuchten, sternenklar.
In Königsblau flugs die Libellen
das Schleppentragen lieb bestellen.

Das jubelt, jauchzet in den Lüften
in dieser Frühlingsnacht im Mai.
Ich lausche, trunken von den Düften,
schaue erstaunt, frag’ mich, was sei.
Noch als ich aus dem Traum erwacht’,
hört‘ ich ein Elfenkind, das lacht.

War all dies nur ein Vollmondscherz?
Doch wer brachte das Lindenherz,
das grün dort liegt auf meinem Kissen?
Ich möchte es so gerne wissen!

Das Lindenblatt, ich werd’ es pressen,
das Traumerlebnis nie vergessen.

© Ingrid Herta Drewing