Wiesbaden im Frühling
Kühler Apriltag,
aber hier „Am Warmen Damm“
blühen Magnolien.
© Foto u. Text : Ingrid Herta Drewing,
Wiesbaden, Am Warmen Damm,
Kühler Apriltag,
aber hier „Am Warmen Damm“
blühen Magnolien.
© Foto u. Text : Ingrid Herta Drewing,
Wiesbaden, Am Warmen Damm,
Winter kam zurück.
Erics Blick aus dem Fenster:
April-Schnee in Kriens
© Text: Ingrid Herta Drewing,
Foto : Dr. Eric Hildebrandt
Es tanzt der Schnee vor meinem Fenster;
die Flocken tummeln sich im Wind,
jetzt, da des Winters Frostgespenster
doch rau zurück gekommen sind.
Was mir zur Weihnacht Freude brächte,
erscheint mir nun als kalter Hohn.
Ich sehne mich nach milden Nächten
und Frühlingsduft, der Blüten Lohn.
Doch darauf darf ich wohl noch warten,
obwohl ’s Kalender zeigt: Zur Zeit
begann der Frühling schon zu starten
und war zum Blühen schon bereit.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Erstaunter Hase
Im blühenden Osterstrauß
gibt`s Mond und Schlange?
© Fotos u. Gedicht :
Ingrid Herta Drewing,
Da staunt verdutzt der Osterhase,
als im April hier rieselt Schnee.
Kalt netzen Flocken ihm die Nase
betupfen weiß den grünen Klee.
So hatte man es nicht erträumt:
Des Ostermontags Himmel grau!
Doch den Spaziergang nicht versäumt
Herr Lampe, froh mit Kind und Frau.
Narzissen, Tausendschönchen strahlen
im Körbchen hier auf dem Balkon.
Schnell taut, was hier wollt flockig malen,
Familie Lampe kommt davon.
© Foto u. Gedicht: Ingrid Herta Drewing,
Eier, farbenfroh,
einst von den Kindern bemalt,
erinnern mich lieb
an gemeinsame Jahre,
erfüllt von Freude und Glück.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Der Park, gezeichnet noch von Winters Spuren,
zeigt, zart regt sich der Wiese Gras in Grün.
Jedoch erwachten hier schon auf den Fluren
des Frühlings Boten, Scilla blau erblüh’n.
Narzissen und Forsythien in der Runde
verkünden leuchtend gelb auch frohe Kunde.
Nilgänse, Enten finden sich zu Paaren
und wärmen wohlig sich in Sonne auf
an Teiches Ufer, wo man bald in Scharen
die jungen Vögel sieht bei ihrem Lauf;
Am Warmen Damm, wo auch die klugen Krähen
dazu gesellen sich, nach Futter spähen.
Sehr lange wird es nun wohl nicht mehr währen,
dann blühen und ergrünen Büsche, Bäume,
wenn Lenz und sein Gefolge ganz einkehren,
erfüllen hell mit Leben unsre Träume.
Es schenkt Natur des Frühlings Neubeginn,
beglückt uns Menschen wieder Seele, Sinn.
© Foto u.Text: Ingrid Herta Drewing,
Wiesbaden, Park“ Am Warmen Damm“
(Russisch-Orthodoxe Kirche in Wiesbaden)
Noch mag die Stadt vom Frühling träumen.
Jedoch vor Himmels zartem Blau
lässt Sonne zwischen Tannenbäumen
erglänzen goldnen Kuppelbau.
Das Zeugnis einer großen Liebe,
die hier in hellem Licht besingt,
dass sie trotz bitt’ren Todes Trübe
auf ewig ihre Saiten schwingt.
Jelisaweta zu gedenken,
die neunzehnjährig schon verstarb,
als sie ihm wollt‘ ihr Kindchen schenken,
erbaut‘ der Herzog dieses Grab.
Dort auf dem Neroberg, erhaben,
erstrahlt Wiesbadens „ Taj Mahal“
und zeigt, dass reiner Liebe Gaben
bezwingen des Vergessens Wall.
© Foto u.Text: Ingrid Herta Drewing,
Wiesbaden, „Griechische Kapelle“ vom Nerotal aus gesehen
https://lilienjournal.de/elisabeths-kapelle-eine-liebesgeschichte/?fbclid=IwAR25k_MZIVN-xwJQWzg4TqdwRZgJOxpp2_oLuFx_wZA9eqWlmATIMTGUyGE
Föderalismus
treibt hier seltsame Blüten
im Corona-Kampf.
© IHD, März 2021
„Leerdenker-Demo“,
Verschwörungstheorien
Menschen im Angst-Wahn.
© IHD, 2021